Wo Menschen wachsen, wächst auch das System:
Wir begleiten Führung und Kultur im Wandel – durch innere Arbeit mit äußerer Wirkung.
Wenn Führung herausfordert und Veränderung verunsichert: Wir sind da.
Unserer Klienten kommen zu uns mit ähnlichen Fragen und Sorgen:
„Ich fühle mich als Führungskraft überfordert – wie komme ich wieder in Balance?“
„Mein Team arbeitet nicht gut zusammen – wie kann
„Konflikte im Team nehmen zu – wie reagiere ich richtig + was kann ich tun,
um Konfliktmanagement im Team zu fördern?“
„Wir stecken mitten im Change – aber irgendwie kommen wir nicht voran.“
„Unsere Strategie steht – aber niemand fühlt sich verantwortlich.“
„Wir haben die Strukturen modern angepasst, aber das Verhalten bleibt das alte.“
„Wir wollen agiler werden – aber es gibt kaum echte Veränderung.“
„Unsere Werte sind ausgerollt – aber sie sind nicht im Alltag erlebbar.“
„Führung verändert sich – aber viele bleiben im alten Rollenbild stecken.“
„Wir haben zu viele Meetings, aber zu wenig echten Dialog.“
„Wir haben viele Projekte – aber nichts wird zu Ende gebracht.“
Diese Herausforderungen sind kein Zeichen von Scheitern – sie sind ein Signal.
Ein Signal, dass es Zeit ist, innezuhalten, Muster zu verstehen und neue Wege zu finden. Es geht nicht um Tools, sondern um Haltung. Nicht um Pläne, sondern um Beteiligung.
Genau hier setzt Inner Work Coaching an.
Wenn Unternehmen beginnen, ihre Geschichten bewusst zu gestalten, entsteht mehr als nur Veränderung:
Es entsteht Verbindung, Richtung und Energie – getragen von den Menschen, die sie leben.
◽ Ein gemeinsames Zukunftsbild – mit echtem Commitment
◽ Mehr Sinn & Identifikation – auch in unsicheren Zeiten
◽ Stärkere emotionale Bindung – Mitarbeitende bleiben & gestalten mit
◽ Offenheit für Neues – statt stillem Widerstand
◽ Klarheit über hinderliche Muster – und Mut, sie zu verändern
Sie wollen wissen, wie das konkret aussehen kann?
Werfen Sie einen Blick in unseren Themenkatalog
Führung beginnt im Inneren.
Viele Führungskräfte agieren im Außen – ohne ihr inneres Führungsbild zu klären. Wir helfen, Selbstverständnis, Werte und Wirkung bewusst zu reflektieren.
Typische Fragen:
– Wie will ich als Führungskraft wirken – und wie tue ich es wirklich?
– Was sind meine Werte – und wie prägen sie mein Handeln?
– Wo gerate ich in Rollenkonflikte – und wie kann ich das lösen?
Themen:
• Persönliche Werte & Führungsbild
• Selbstreflexion & Resonanz
• Stärken erkennen & gezielt nutzen
Menschen führen heißt: Menschen verstehen.
Gute Führung braucht mehr als Fachwissen – sie braucht emotionale Intelligenz, Menschenkenntnis und ein feines Gespür für Dynamiken.
Typische Fragen:
– Warum reagiere ich in bestimmten Situationen immer gleich?
– Wie erkenne ich die Motive und Persönlichkeitstypen meiner Mitarbeitenden?
– Wie breche ich dysfunktionale Muster in der Führung?
Themen:
• Persönlichkeit verstehen auf Basis von Eignungsdiagnostik (z. B. LINC Personality Profiler, LUXX Profile, 9 Levels)
• Emotionale Intelligenz & Führung
• Muster erkennen & gezielt unterbrechen
Wer führen will, muss sich selbst führen können.
Klarheit, Fokus und Selbststeuerung sind zentrale Ressourcen in einer Welt voller Druck und Ablenkung. Wir stärken die innere Basis für äußere Wirksamkeit.
Typische Fragen:
– Wie bleibe ich entscheidungsfähig unter Druck?
– Was hilft mir, besser mit Stress umzugehen?
– Wie kann ich Energie tanken und nachhaltig mit meinen Ressourcen umgehen?
Themen:
• Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®)
• Embodiment & Körperintelligenz
• Innere Klarheit & mentale Stärke
Agilität ist keine Methode – sondern eine Haltung.
Agiles Führen braucht Offenheit, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, mit Unsicherheit umzugehen. Wir helfen, neue Denk- und Handlungsweisen zu verankern.
Typische Fragen:
– Wie führe ich ohne starre Strukturen?
– Was bedeutet „Servant Leadership“ konkret?
– Wie entwickle ich eine lernende Organisation?
Themen:
• Agiles Mindset & Führungsverständnis
• OKR & Retrospektiven als Führungsinstrument
• Stakeholder empathisch einbinden
Führung braucht Klarheit, Dialog und Verantwortung.
Wir vermitteln praktische Tools und fördern Selbstwirksamkeit im Führungsalltag – ohne Standardrezepte, sondern passend zu deinem Stil.
Typische Fragen:
– Wie führe ich wirksame Feedback- oder Zielgespräche?
– Wie gehe ich mit der Sandwichposition um?
– Wie erkenne ich Potenziale und entwickle Talente?
Themen:
• Rollenklärung & Übergänge
• Gesprächsführung & Feedbackmethoden
• Motivation & Teamdynamik
Worte prägen Kultur. Konflikte sind Entwicklungssignale.
Kommunikation ist der Schlüssel für Vertrauen und Zusammenarbeit. Wir stärken deine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen klar und menschlich zu bleiben.
Typische Fragen:
– Wie führe ich schwierige Gespräche mit Klarheit und Empathie?
– Wie erkenne ich unterschwellige Konflikte rechtzeitig?
– Wie stärke ich die Kommunikationskultur im Team?
Themen:
• Wirksame Gesprächsführung
• Feedback & Konfliktlösungsstrategien
• Haltung zeigen in stürmischen Zeiten
Wissen allein verändert nichts. Erleben schon.
Im IWCO Campus Live wird Führung nicht nur gedacht – sondern gespürt, hinterfragt, ausprobiert. Unsere Präsenzformate schaffen Räume, in denen echte Entwicklung möglich wird: mit Tiefe, Dynamik und Aha-Momenten.
Wir arbeiten erlebnisorientiert, praxisnah und auf Augenhöhe. Mit bewährten Tools – und ungewöhnlichen Methoden.
IWCO Campus Live ist mehr als ein Training.
Es ist ein Ort für Haltung, Entwicklung und Verbindung.
Mindset Sessions (Mini-Workshops, 3-4 Stunden)
Für alle zentralen Führungsfragen – von Feedback über Rollenklärung bis Change-Kommunikation. Kurz, intensiv, auf den Punkt.
Werte- & Kulturarbeit
Mit LEGO® Serious Play®, METALOG® Tools, Resonanzkarten oder Walk & Talk Sessions – zur Entwicklung einer lebendigen, verbindenden Teamkultur.
Narrative Arbeit: Veränderung braucht eine neue Geschichte.
Oft braucht es eine neue Erzählung – eine, die verbindet, Sinn stiftet und Menschen emotional mitnimmt. Genau hier setzt unser Ansatz an: er macht den Wandel sichtbar, spürbar und gestaltbar. Gemeinsam mit Ihren Teams erkunden wir, welche Geschichten Ihre Organisation prägen – und welche Zukunftsgeschichten entstehen dürfen.
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu inspirierendem Leadership – klar, souverän und authentisch. Durch die Stärkung Ihrer emotionalen Intelligenz und persönlichen Führungswerte entwickeln Sie einen Führungsstil, der auf Integrität, Empathie und Verantwortung basiert. Erleben Sie im Coaching:
Führung, die wirkt – für Sie und Ihr Unternehmen.
Wir setzen Veränderungen mit Ihnen um, steigern Performance und Effizienz und fördern ein besseres Miteinander im Arbeitsalltag.
Mit Fokus auf emotionale Kompetenz, Inner Work, New Work und kundenorientierte Organisation machen wir Ihre Vision greifbar. Durch fundierte Analysen, klare Maßnahmen und gezielte Begleitung schaffen wir nachhaltige Transformation.
Unser Ziel: Agilität und Anpassungsfähigkeit stärken, Potenziale entfalten und Ihre Marktposition nachhaltig sichern.
Unsere Programme bringen Individuen, Teams und Organisationen gezielt auf das nächste Level.
Wir stärken Empathie, Resilienz und emotionale Kompetenz – essenzielle Bausteine für eine leistungsstarke und zukunftsfähige Unternehmenskultur. Durch systemische Aufstellungen und spezialisierte Teamentwicklung lösen wir komplexe Herausforderungen und fördern echte Zusammenarbeit.
Unsere Leadership-Programme schaffen eine Kultur, die wirksam führt – mit Klarheit, Verantwortung und echtem Teamgeist. Das Ziel: Nachhaltiger Erfolg durch gezielte Transformation.
Für HR-Profis, Organisationsentwickler, Führungskräfte und Coaches, die Leadership-Skills ausbauen und wirkungsvolle Coaching-Tools erlernen möchten.
Sie erhalten praxisnahe Schulungen in Coaching- und Führungskompetenzen – essenziell für eine erfolgreiche Karriere und eine effektive Führungsrolle. Zusätzlich qualifizieren Sie sich als zertifizierter emTrace®-Coach und lernen, emotionale Blockaden gezielt zu lösen, um Teams und Klienten nachhaltig zu stärken.
Ergänzende Module zu Kommunikation, Resilienz und Selbstreflexion machen Sie fit für echte Transformation – in Ihrer Organisation und darüber hinaus.
Für HR-Profis, Organisationsentwickler, Führungskräfte und Coaches, die Leadership-Skills ausbauen und wirkungsvolle Coaching-Tools erlernen möchten.
Sie erhalten praxisnahe Schulungen in Coaching- und Führungskompetenzen – essenziell für eine erfolgreiche Karriere und eine effektive Führungsrolle. Zusätzlich qualifizieren Sie sich als zertifizierter emTrace®-Coach und lernen, emotionale Blockaden gezielt zu lösen, um Teams und Klienten nachhaltig zu stärken.
Ergänzende Module zu Kommunikation, Resilienz und Selbstreflexion machen Sie fit für echte Transformation – in Ihrer Organisation und darüber hinaus.
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt benötigen Sie neue Managementfähigkeiten.
Das Innerize Change Framework © ist ein integratives Modell, das Emotionale Intelligenz und persönliche Reflexion nutzt, um Führungskräften und Teams in Organisationen bei der Bewältigung von Stressoren im Führungsalltag zu helfen und Veränderungen effektiver zu meistern, indem es tiefere Einsichten, bessere Selbstregulation und stärkere zwischenmenschliche Beziehungen fördert.
Aus der gemeinsamen Leidenschaft für Transformation gründeten Christina Georgsson & Nadine Sandmann 2023 das Inner Work Coaching Institute. Ihr Fokus: Führungskräfte, Teams und Organisationen auf dem Weg zur Selbstorganisation begleiten.
Inner Work verbindet kognitive und emotionale Balance mit der Wirkung von Persönlichkeit und Werten – für nachhaltige Entwicklung und authentische Führung.
Mit 45 Jahren Erfahrung in Coaching, Lehr-Coaching und Management unterstützen sie Unternehmen dabei, Change wirksam und emotional kompetent zu gestalten.
So individuell wie Sie sind wir auch.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies Gespräch.
© 2025 Inner Work Institute • All Rights Reserved