Was uns bewegt – und dich vielleicht auch
In der letzten Ausgabe hat dir meine Kollegin Nadine beschrieben, wie Mindset Sessions den inneren Boden für Veränderung bereiten – durch Stille, Reflexion und emotionale Standortbestimmung.
Falls du sie verpasst hast: Hier geht’s zur #Ausgabe 1 – Change beginnt innen: Was sind eigentlich Mindset Sessions?
Heute knüpfen wir daran an. Denn selbst der beste Veränderungsplan bleibt bloße Theorie, wenn er nicht an die innere Realität der Menschen andockt.
Unser Inner Work Impuls der Woche: Team-Landkarte
Ein Beispiel aus der Praxis: Eine Führungskraft präsentierte ihrer Abteilung eine neue Strategie: 38 Folien, saubere KPIs, klare Roadmap. Alles professionell aufbereitet.
Die Reaktion? Nicken. Zustimmung. Stille. Bis eine Mitarbeiterin später beim Kaffee sagte: „Ich hab verstanden, dass wir was verändern wollen. Aber was das mit mir zu tun hat, weiß ich nicht.“
Und genau hier liegt der Knackpunkt.
NLP bringt es auf den Punkt: „Die Landkarte ist nicht das Gebiet.“ Jeder Mensch trägt eine eigene innere Landkarte in sich – geprägt durch Werte, Erfahrungen, Emotionen.
Wenn wir Strategie nur senden, aber nicht verorten, sprechen wir ins Leere. Führung bedeutet dann: Nicht nur Richtung vorgeben – sondern den inneren Ausgangspunkt sichtbar machen.
Deine Mini-Anleitung
So aktivierst du die innere Team-Landkarte – ganz ohne PowerPoint:
- Frage nicht zuerst „Wohin?“ – sondern „Wo steht ihr gerade?“ → Was beschäftigt euch wirklich? Was ist euch unklar? Was macht euch Sorgen?
- Sprich über Orientierung statt Organisation: → Wie fühlt sich die neue Richtung an? Welche inneren Bilder entstehen?
- Nutze die Sprache der Bilder und Emotionen: → Welche Metapher beschreibt unseren Zustand am besten: „Baustelle“, „Kreuzfahrt“, „Expedition“, „Sturm“?
- Baue eine gemeinsame Karte: → Auf Papier, digital oder im Raum. Zeigt: Wo sind wir? Wo wollen wir hin? Was sind unsere inneren Stolpersteine?
- Beginne mit: „Du bist hier.“ → Erst wenn Menschen sich selbst auf der Karte erkennen, werden sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen.
🔜 Welcher Impuls als Nächstes auf dich wartet
In #Ausgabe 3 nimmt dich Nadine mit in die Welt der Resonanzräume: Wie emotionale Reflexion Veränderung stabilisiert – und was das mit Sicherheit, Beziehung und innerer Kohärenz zu tun hat.
☕ Deine Frage für deinen nächsten Kaffee-Moment
Was würde sich verändern, wenn du Strategie nicht erklärst – sondern erst die innere Landkarte deines Teams erkundest?